Sattsehen

Die Installation bei Benutzung

Das Projekt

Im Rahmen eines Hochschulprojekts entwickelten wir eine interaktive Rauminstallation, die Besucher:innen einlud, selbst Teil einer filmischen Projektion zu werden. Der Fokus lag auf der aktiven Teilnahme: Der Film musste gemeinsam erlebbar gemacht werden. Der projizierte Film war zunächst nur schemenhaft zu erkennen. Mit jeder Person, die den gekennzeichneten Bereich betrat, öffnete sich ein weiterer Ausschnitt: ein Kreis, der ein Stück des Films preisgab. Je mehr Menschen zusammenkamen, desto größer wurden die Kreise und überlappten sich – somit wurde das Bild sichtbarer und vollständiger.

Die Installation

Für die technische Umsetzung nutzten wir eine Xbox 360 Kinect, die den markierten Bereich im Raum erfasste. Mithilfe von Processing wurden die erfassten Bewegungsdaten verarbeitet und durch die erscheinenden Kreise auf die Projektion übertragen. Der Tracking-Bereich wurde zuvor mit einem Plotter auf dem Boden markiert, sodass Besucher:innen erkennen konnten, wo sie in Aktion treten konnten. Der unsichtbare Trackingraum wurde sichtbar und erlebbar gemacht. Die Technik wurde in einem von uns angefertigtem Holzkasten untergebracht. Der Kasten sorgte nicht nur für die ideale Höhe für den Sensor, sondern fügte sich auch visuell perfekt in die Installation ein. Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten sorgte für ein visuelles, gemeinsames und interaktives Erleben der Installation.

Endergebnis des Werkzeuges Film Painted Love

Copyright © 2025 | Antonia Hemmers